Frauennetzwerk der EVP Kanton Bern
Das Frauennetzwerk (FNW) hat zum Ziel, einen Beitrag zur Lösung politischer Probleme mit Schwerpunkt auf Frauenfragen zu leisten und die Frauen in der EVP zu fördern. Die Richtlinien dazu wurden am 10. Juni 2008 einstimmig von der Geschäftsleitung der EVP Kanton Bern genehmigt.
Es ist eine Tatsache, dass in unserem Land trotz Gleichstellungsartikel die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern nicht vorhanden ist. Dies wird auch von Gender-Studien gezeigt. Wie der Name sagt, vernetzen sich Frauen im Frauennetzwerk, tauschen aus und bilden sich eine Meinung zu politischen Themen. Weiter wollen wir Frauen stärken und unterstützen, um in politischen Gefässen Einsitz nehmen zu können. Damit erhalten Frauen die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Das gesellschaftliche Zusammenleben wird von der Politik mitbestimmt, wir wollen mit unserem Engagement aktiv mitgestalten. Es geht darum, dass Ideen, Sichtweisen, Beurteilungen, Erfahrungen und Kompetenzen der Frauen gebündelt und verstärkt in das öffentliche Leben einfliessen. Es geht aber auch darum, von der Gesellschaft Achtung, Respekt und Wertschätzung für Frauenanliegen einzufordern. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir uns folgende Ziele gesetzt:
- Frauensicht in die EVP-Politik einbringen
- Kandidatinnen bei Wahlen unterstützen
- Kandidatinnen für freiwerdende Ämter in Parteigremien rekrutieren
3-Königinnen-Treffen 2024 in Köniz
Liebe Berner EVP-Frauen und alle anderen Interessierten
Frauen der EVP Köniz und Grossrätin Katja Streiff laden euch am Samstag, 6. Januar 2024, ab 18.00 Uhr nach Köniz ein zu einem Nachtessen und dem EVP-Polit-Thema
Einblick in die Palliative Care: Gut umsorgt und vorbereitet für den letzten Lebensabschnitt
Gastreferentin ist Brigitte Herrli aus der EVP Köniz. Sie arbeitet als Pflegefachfrau auf der palliativen Station des Inselspital Bern. Im Anschluss an das Referat und die Diskussion servieren wir euch gerne einen Imbiss und lassen den Abend ausklingen.
Treffpunkt:
Samstag, 6. Januar 2024, 18.00 - ca. 21.00 Uhr
in der Thomaskirche Liebefeld, Cheminéeraum, Muhlernstrasse 1, 3098 Köniz
Anmeldung bis am 21. Dezember 2023:
EVP Kanton Bern, Postfach, 3001 Bern, Tel. 079 783 54 78 (SMS, Signal oder WhatsApp) oder frauen@evp-be.ch
Kosten:
Freiwilliger Unkostenbeitrag
Notfallnummer für Veranstaltungstag:
079 783 54 78
Adventliche Grüsse
Euer Leitungsteam des Frauennetzwerks EVP Kanton Bern
Mitglieder des Leitungsteams des Frauennetzwerks:

Barbara Streit-Stettler,
a. Grossrätin und
FNW-Präsidentin

Beatrice Kuster-Müller,
Gemeinderätin Burgdorf
und FNW-Vize

Susi Meier, Gasel
Kontakt:

Barbara Streit-Stettler
Grossrätin und FNW-Präsidentin
Tel: 079 783 54 78

Melanie Beutler-Hohenberger,
Präsidentin der EVP Frauen Schweiz, Thun
Das Frauennetzwerk übernimmt innerhalb der EVP die Aufgabe eines Kompetenzzentrums. Ich denke dabei an Vernetzung oder das spezifische Einbringen der Frauenoptik in Betrachtung und Lösung heutiger Probleme.

Maya Kessler, EVP-Mitglied, Bümpliz
Das FrauenNETZwerk verNETZT uns verschiedene Frauen, die wir alle an Verbesserungen und Erneuerungen in unserer Gesellschaft interessiert sind. Für mich bedeutet es Weiterbildung und Horizonterweiterung mit Herz.