Medienmitteilungen

EVP unterstützt gezielte Investitionen

Die EVP nimmt den positiven Abschluss der Erfolgsrechnung 2024 sowie die verstärkte Investitionstätigkeit des Kantons erfreut zur Kenntnis. Entscheidend ist für die EVP, dass der Kanton Bern auch in den kommenden Jahren gezielt in die Infrastruktur…

EVP nominiert Barbara Stotzer-Wyss und Tom Gerber für den Regierungsrat

Die Delegierten der EVP Kanton Bern haben am Samstag die Grossratsmitglieder Barbara Stotzer-Wyss und Tom Gerber als Kandidierende für die Regierungsratswahlen vom 29. März 2026 nominiert. Die EVP stellt damit eine Auswahl und Alternative zu den…

Geschäftsleitung EVP BE empfiehlt Barbara Stotzer und Tom Gerber für den Regierungsrat

Die Geschäftsleitung der EVP Kanton Bern empfiehlt der Delegiertenversammlung vom 22. März die beiden profilierten Grossratsmitglieder Barbara Stotzer-Wyss und Tom Gerber zur Nomination für die Regierungsratswahlen. Beide verfügen über langjährige…

JA zur Berner Solar-Initiative

Die Berner Solar-Initiative fordert einen schnellen und verbindlichen Ausbau der Solarenergie auf Gebäuden. Sie schafft damit die Voraussetzungen für eine sichere und günstige Stromversorgung und macht die Energiewende möglich. Ein breit abgestütztes…

Ja zur Umweltverantwortungsinitiative und zur Berner Solar-Initiative

Für die Abstimmungen vom 9. Februar sagen die Delegierten der EVP Kanton Bern klar JA zur Umweltverantwortungsinitiative. Fast einstimmig unterstützen sie auf kantonaler Ebene die Solar-Initiative und den Gegenvorschlag des Grossen Rates. Bei der…

Ja zu EFAS, Nein zum Autobahnausbau und den Mietrechtsvorlagen

Die Delegierten der EVP Kanton Bern unterstützen die Änderung des Krankenversicherungsgesetzes (einheitliche Finanzierung) sehr deutlich. Nein sagen sie zum Ausbau der Nationalstrassen und zu den beiden Mietrechtsvorlagen.

Armut statt Armutsbetroffene bekämpfen – EVP lehnt einseitig technische Gesetzesrevision ab

In ihrer Stellungnahme zur Totalrevision des Sozialhilfegesetzes kritisiert die EVP die einseitig technische Ausrichtung der Reform. Die EVP schlägt vor, die dringenden Gesetzesänderungen für die Einführung des neuen Fallführungssystems vorzuziehen.…

Wechsel im Grossen Rat: Hanspeter Steiner ist neuer EVP-Fraktionspräsident

EVP-Fraktionspräsident Markus Wenger ist aus dem Grossen Rat ausgetreten. Mit Grossrat Hanspeter Steiner tritt eine erfahrene und profilierte Persönlichkeit seine Nachfolge als Fraktionschef an. Er gehört zu den Politikern, die durch Arbeit,…

Budget 2025 und AFP 2026-28: EVP will keine Reduzierung der Investitionen im Bildungsbereich

Die EVP erachtet es als ungerechtfertigt, dass der Regierungsrat in den kommenden Jahren auf mehrere Investitionsprojekte, insbesondere im Bildungsbereich, verzichten will. Dies umso mehr, als für das Budget 2025 ein Überschuss von 246 Millionen…

Ja zum Moutier-Konkordat, zur Biodiversitätsinitiative und zur BVG-Reform

Die Delegierten der EVP Kanton Bern unterstützen alle kantonalen und eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 22. September. Völlig unbestritten sind die Änderung der Kantonsverfassung (Aufhebung der Amtsbezirke) und das Moutier-Konkordat. Deutlich Ja…

Medien Mitteilungen der EVP Schweiz

EVP verlangt eine wirkungsvolle Familienpolitik

Aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen des Kantons Bern konnten einige der geplanten wichtigen Unterstützungsmassnahmen aus dem Familienkonzept in den letzten 4 Jahren nicht umgesetzt werden.

Märzsession: Position der EVP-Grossratsfraktion zum Investitionsspitzenfonds und zum UMA-Zusatzkredit

Die EVP-Grossratsfraktion hat zu zwei wichtigen Themen der Märzsession ihre Position festgelegt:

Wiederhergestellte Handlungsfähigkeit sorgfältig nutzen

Schwache schützen, Stärken des Kantons erhalten, keine Schulden dulden

Der Geschäftsbericht 2014 zeigt auf, dass der Kanton insbesondere durch die unerwartet hohen Steuereinnahmen seine Handlungsfähigkeit wieder herstellen konnte. In Anbetracht des…

EVP beteiligt sich bei Ergänzungswahl in Seftigen

Die Evangelische Volkspartei engagiert sich aktiv für den Wahlvorschlag des Forums Seftigen und stellt mit Sandra Stettler eine der beiden Kandidaturen der lokalen Wählergruppe.

Nationalratswahlen: EVP mit 2 Listen

Die Delegierten der Evangelischen Volkspartei des Kantons Bern haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen 2015 nominiert. Die EVP wird mit zwei vollen Listen (Stammliste und *jevp) mit insgesamt 50 Kandidierenden zur Wahl…

Nationalrätin Marianne Streiff für den Ständerat nominiert

Die Delegierten der EVP Kanton Bern sind gestern Abend einstimmig dem Antrag der Geschäftsleitung gefolgt und haben EVP-Nationalrätin Marianne Streiff als Ständeratskandidatin nominiert.

Ständeratswahlen: EVP mit Marianne Streiff

Die Geschäftsleitung der EVP Kanton Bern schlägt der Delegiertenversammlung einstimmig Nationalrätin Marianne Streiff als Ständeratskandidatin vor.

Als Präsidentin der EVP Schweiz und landesweit bekannte Politikerin biete sie den blockunabhängigen…